Einsatzbericht 2025
|
März |
Nr. 16
|
Hilfeleistung
Gasgeruch in Wohnhaus
29.03.2025
21:52 Uhr
Hüttenberg, Rechtenbacher Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 29.03.2025 um 21:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Noch während ein Einsatz im OT Rechtenbach lief, alarmierte die Leitstelle Lahn-Dill die Feuerwehr Hüttenberg wegen Gasgeruch in einem Wohnhaus mit Gasheizung. Beim Eintreffen der Rettungskräfte wurde ein unangenehmer Geruch in den Kellerräumen wahr genommen. Mit einem Gasmessgerät wurden die Räume durchgemessen- es wurde kein Gas festgestellt. Das Gebäude wurde durchgelüftet, kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
Brandsicherheitswachdienst
Brandsicherheitswachdienst 2. Handball-Bundesliga
26.03.2025
18:45 Uhr
Hüttenberg, Hauptstraße, Sportzentrum
Details ansehen
|
|
|
Nr. 14
|
Hilfeleistung
Verkehrsunfall
22.03.2025
20:28 Uhr
Hüttenberg, Hauptstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 22.03.2025 um 20:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Abschleppdienst
Einsatzbericht Aus noch ungeklärter Ursache ist ein PKW-Fahrer in der Hüttenberger Hauptstraße frontal gegen ein geparktes Fahrzeug gefahren. Das Fahrzeug wurde nach rund 10 Meter gegen eine Hauswand gedrückt. Durch die Wucht verkeilten sich beide PKW ineinander. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz, sicherte die Einsatzstelle ab und nahm auslaufende Betriebsmittel auf. Der Fahrer wurde bei dem Alleinunfall verletzt und vom Rettungsdienst ins Wetzlarer Krankenhaus gebracht. Wir wünschen ihm baldige Genesung.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
Brandeinsatz
Brennt Gartenhütte
14.03.2025
12:34 Uhr
Hüttenberg - Rechtenbach, Baumgarten
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 14.03.2025 um 12:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer brennenden Gartenhütte gerufen. Schon auf der Anfahrt konnte man einen Rauchpilz über dem Ortsteil Rechtenbach sehen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gartenhaus in Vollbrand. Eine größere Menge Brennholz, welches direkt neben der Gartenhütte gelagert war, hatte auch schon Feuer gefangen. Unter schweren Atemschutz gingen mehrere Trupps von mehreren Seiten vor und löschten das Feuer. Ein Übergreifen auf eine nahe gelegene Hecke konnte die Feuerwehr verhindern. Das Gartenhaus ist komplett niedergebrannt, das Brennholz musste aufwendig nach und nach abgetragen, mit der Wärmebildkamera kontrolliert und immer wieder abgelöscht werden. Die Polizei ermittelt die Brandursache.
Die beiden Besitzer der Gartenhütte wurden mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung im Wetzlarer Krankenhaus behandelt. Ein Feuerwehrmann verletzte sich während des Einsatzes leicht und wurde vom Rettungsdienst ebenfalls ins Krankenhaus nach Wetzlar gebracht. Er konnte nach einer Kontrolluntersuchung das Krankenhaus wieder verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage
13.03.2025
16:03 Uhr
Hüttenberg, Weserstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 13.03.2025 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb wurde durch Wasserdampf nach Reinigungsarbeiten ausgelöst. Nach einer kurzer Erkundung, immerhin lösten 4 Melder gleichzeitig aus, stellte man die BMA zurück. Da sich aber noch sehr viel Wasserdampf in dem besagten Raum befand, löste die BMA noch zwei mal aus. Nach kurzer Wartezeit konnte die Anlage dann erfolgreich zurückgestellt werden, keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
Hilfeleistung
Ölspur
09.03.2025
17:11 Uhr
Hüttenberg - Rechtenbach
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 09.03.2025 um 17:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach
Einsatzbericht Die Hüttenberger Einsatzleitung wurde zu einem Erkundungseinsatz alarmiert, da sich eine schmierig, glatte Flüssigkeit auf der Straße befindet. Vor Ort wurde eine rund 200 Meter lange Ölspur festgestellt, um welches Öl es sich handelt ist nicht genau bekannt. Die Feuerwehr streute verschiedene Gefahrenstellen ab und stellte Warnschilder auf. Ein Spezialunternehmen entfernte die Substanz, der Verursacher konnte nicht ermittelt werden.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
Brandsicherheitswachdienst
Brandsicherheitswachdienst 2. Handball-Bundesliga
08.03.2025
17:15 Uhr
Hüttenberg, Hauptstraße, Sportzentrum
Details ansehen
|
|
|
Nr. 9
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage
06.03.2025
08:51 Uhr
Hüttenberg, Berliner Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 06.03.2025 um 08:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg - Volpertshausen +++ Feuerwehr Hüttenberg - Reiskirchen
Einsatzbericht Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Seniorenzentrums wurde durch einen Melder im Wohnbereich ausgelöst. Vermutlich führte Wasserdampf zur Auslösung. Kein Eingreifen der Feuerwehr nötig - BMA zurückgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
Hilfeleistung
Türöffnung für Rettungsdienst
04.03.2025
22:15 Uhr
Hüttenberg, Dorfgraben
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2025 um 22:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Faschingsdienstags endete am Abend mit einem Einsatz für die Feuerwehr-Einsatzkräfte. Ein weiblicher Patient liegt nach einem Sturz in der verschlossenen Wohnung. Die Wohnung konnte geöffnet werden und der Patient wurde dem Rettungsdienst übergeben. Wir wünschen dem Patienten gute Besserung.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 7
|
Brandsicherheitswachdienst
Brandsicherheitswachdienst 2. Handball-Bundesliga
22.02.2025
17:15 Uhr
Hüttenberg, Hauptstraße, Sportzentrum
Details ansehen
|
|
|
Nr. 6
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage
20.02.2025
15:33 Uhr
Hüttenberg, Weserstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2025 um 15:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb wurde bei Reinigungsarbeiten ausgelöst. Nach kurzer Erkundung konnte die BMA zurück gestellt werden. Keine Maßnahmen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
Brandsicherheitswachdienst
Brandsicherheitswachdienst 2. Handball-Bundesliga
07.02.2025
18:15 Uhr
Hüttenberg, Hauptstraße, Sportzentrum
Details ansehen
|
|
|
Januar |
Nr. 4
|
Brandsicherheitswachdienst
Brandsicherheitswachdienst Benefizspiel
24.01.2025
16:45 Uhr
Hüttenberg, Hauptstraße, Sportzentrum
Details ansehen
|
|
|
Nr. 3
|
Brandeinsatz
PKW-Brand (keine Feststellung - Fehlalarm)
17.01.2025
09:35 Uhr
Hüttenberg - Rechtenbach, Budenweisgraben
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2025 um 09:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach
Einsatzbericht Mit dem Einsatzstichwort "PKW Brand" wurden die Einsatzkräfte auf den Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte an dem Fahrzeug, welches geraucht hatte, nichts festgestellt werden. Zur Sicherheit wurde der Motorraum mit der Wärmebildkamera, allerdings ohne Ergebnis, abgesucht. Kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich Einsatzabbruch.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
Hilfeleistung
Baum auf Fahrbahn
10.01.2025
14:54 Uhr
Hüttenberg, Feldgemarkung
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 10.01.2025 um 14:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Ein umgestürzter Baum in der Feldgemarkung wurde von den Einsatzkräften entfernt, damit der Wirtschaftsweg wieder befahrbar ist.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
Brandeinsatz
Heckenbrand
01.01.2025
05:43 Uhr
Hüttenberg, Talstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2025 um 05:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Polizei
Einsatzbericht Am frühen Neujahrsmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Heckenbrand in die Talstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren mehrere Mülltonnen bereits komplett abgebrannt - das Feuer hatte auf einen Geräteschuppen und eine Hecke übergegriffen. Unter Atemschutz konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Mittels Wärmebildkamera wurden versteckte Glutnester aufgespürt und abgelöscht. Die Talstraße musste nach dem Einsatz gestreut werden, da das gefrorene Löschwasser die Straße zur gefährlichen Rutschbahn verwandelte. Die Brandursache wird ermittelt.
Details ansehen
|
Einsatzbericht 2024
|
Dezember |
Nr. 42
|
Brandsicherheitswachdienst
Brandsicherheitswachdienst 2. Handball-Bundesliga
06.12.2024
18:45 Uhr
Hüttenberg, Hauptstraße, Sportzentrum
Details ansehen
|
|
|
Nr. 41
|
Hilfeleistung
Öl auf Wasser
04.12.2024
11:08 Uhr
Hüttenberg, Ringstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 04.12.2024 um 11:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Bei der 3. Alarmierung, innerhalb von 12 Stunden mussten sich die Einsatzkräfte um eine Gewässerverunreinigung kümmern. Aufmerksame Bürger hatten einen Ölschleier auf dem Kleebach wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Nach telefonischer Rücksprache mit der Unteren Wasserschutzbehörde wurde eine provisorische Ölsperre in Stellung gebracht, welche nun einige Tage im Wasser verbleibt um mögliche Verunreinigungen aufzunehmen.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
04.12.2024
06:22 Uhr
Hüttenberg, Gewerbegebiet Surbach
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 04.12.2024 um 06:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach
Einsatzbericht Erneut ist bei einer defekten Heizungsanlage Wasserdampf ausgetreten, hat dadurch die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb ausgelöst und die Feuerwehr alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben und die Anlage zurückgestellt werden. Keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage
03.12.2024
23:31 Uhr
Hüttenberg, Gewerbegebiet Surbach
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 03.12.2024 um 23:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb wurde aufgrund von Wasserdampf im Heizungsraum ausgelöst. Dieser ist durch einen Defekt der Heizungsanlage entstanden. Die Feuerwehr hat den Heizungsraum kontrolliert und dem Betreiber übergeben, der eine Fachfirma zur Reparatur beauftragt. Keine weitere Maßnahmen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|