Einsatzbericht 2025
|
Juli |
Nr. 36
|
Brandeinsatz
Brennt Sattelauflieger
04.07.2025
13:39 Uhr
Bundesautobahn A45
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2025 um 13:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg - Volpertshausen +++ Feuerwehr Hüttenberg - Reiskirchen +++ Feuerwehr Linden - Großen Linden +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Abschleppdienst +++ Feuerwehr Wetzlar +++ Berufsfeuerwehr Gießen +++ THW-Wetzlar +++ Kreisbrandmeister vom Dienst +++ Feuerwehr Braunfels +++ Feuerwehr Gießen-Lützellinden +++ Feuerwehr Gießen-Allendorf +++ Löschwasserkonzept Lahn-Dill-Kreis +++ THW Dillenburg +++ Straßenmeisterei Die Autobahn
Einsatzbericht Nachdem am Vortag die Feuerwehr zu einem brennenden PKW auf die Autobahn gerufen wurde, brannte diesmal ein LKW. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchsäule gut sichtbar. Einsatzleiter Benedikt Kummer (Gemeindebrandinspektor der Feuerwehr Hüttenberg) ließ gleich großzügig nachalarmieren. Nicht nur der Lkw, der mit Strohballen beladen war, stand im Vollbrand, auch eine Wiese neben der Autobahn hatte Feuer gefangen. Hier standen rund 4.000 m² in Flammen. Der Fahrerin des Sattelschleppers aus dem Siegerland war es zuvor noch gelungen, die Zugmaschine abzukoppeln. Sie wurde dabei durch Rauchgase leicht verletzt, ebenso die Fahrerin im Wagen hinter ihr. Man entschied sich den LKW in Mulden umzuladen und ab von der Autobahn weiter abzulöschen. Dafür wurde vom THW Dillenburg ein Bagger angefordert. Der Baggerfahrer konnte nur mit Atemschutz den Baggern steuern, so stark war die Rauchentwicklung. Die A45 in nördlicher Fahrtrichtung wurde für die Löscharbeiten voll gesperrt. Ein kilometerlanger Rückstau bis zum Gambacher Kreuz war die Folge. Auch in Richtung Süden wurde die Autobahn immer wieder wegen der schlechten Sicht von der Polizei für den Verkehr gesperrt.
Die Polizei vermutet, dass sich die Heuballen auf dem Anhänger selbst entzündet haben könnten. Zur Brandursache werde aber weiter ermittelt. Der Gesamtschaden betrage rund 50.000 Euro. Leider wurde der Ferienbeginn durch die massiven Verkehrsbehinderungen für viele Reisende zum Geduldspiel. Erst nach fast 7 Stunden konnten die letzten Einheiten die Autobahn verlassen. Die Straßenmeisterei säuberte anschließend noch die Fahrbahn und kontrollierte ob diese durch den Brand beschädigt wurde. Wir danken allen Kameradinnen und Kameraden für die Unterstützung bei diesem Großbrand. Besonderen Dank an die Fa. Ernst Weber und Fa. Steffen Schwarz Agrar für die Bereitstellung von Mulden-LKW`s.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
Brandeinsatz
PKW-Brand
03.07.2025
13:24 Uhr
Bundesautobahn A45
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 03.07.2025 um 13:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach +++ Polizei +++ Hessen-Mobil +++ Abschleppdienst
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Hilfskräfte hatte der Fahrer das Auto am Seitenstreifen abgestellt und dieses verlassen. Laut seinen Angaben sind während der Fahrt plötzlich Flammen aus dem Motorraum geschlagen. Das Feuer hatte bereits auf den Innenraum übergegriffen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und löschte das Fahrzeug unter Atemschutz. Mit der Wärmebildkamera wurden weitere Glutnester aufgespürt. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon, er blieb unverletzt. Brandursache und Höhe des Sachschadens stehen noch nicht fest.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 34
|
Brandsicherheitswachdienst
Brandsicherheitswachdienst Sonnenwendfeuer
21.06.2025
21:30 Uhr
Hüttenberg, Gemarkung "Am Rotlaub"
Details ansehen
|
|
|
Nr. 33
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage
17.06.2025
14:13 Uhr
Hüttenberg, Weserstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 17.06.2025 um 14:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb wurde ausgelöst, nachdem Wärmemelder eine hohe Temperatur gemessen hatten. Mitarbeiter hätten auch Rauchgeruch wahrgenommen. Nach intensiver Erkundung konnte weder erhöhte Temperatur, noch Rauch festgestellt werden. Die BMA wurde zurückgestellt - keine Maßnahmen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage
06.06.2025
12:47 Uhr
Hüttenberg, Weserstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 06.06.2025 um 12:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb wurde bei Reinigungsarbeiten ausgelöst. Nach kurzer Erkundung konnte die BMA zurückgestellt werden. Keine Maßnahmen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 31
|
Brandsicherheitswachdienst
Brandsicherheitswachdienst 2. Handball-Bundesliga
31.05.2025
18:45 Uhr
Hüttenberg, Hauptstraße, Sportzentrum
Details ansehen
|
|
|
Nr. 30
|
Brandsicherheitswachdienst
Brandsicherheitswachdienst 2. Handball-Bundesliga
23.05.2025
18:45 Uhr
Hüttenberg, Hauptstraße, Sportzentrum
Details ansehen
|
|
|
Nr. 29
|
Hilfeleistung
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
23.05.2025
11:56 Uhr
Landstraße 3360, Hüttenberg - Rechtenbach
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 23.05.2025 um 11:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Abschleppdienst +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht Auf der Landesstraße 3360 zwischen Hüttenberg (Hochelheim) und Rechtenbach ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW und ein Kleinbus stießen zusammen, in dem Bus befand sich 1 Kind. Alle Insassen wurden verletzt, eine davon schwer. Ein angeforderter Rettungshubschrauber wurde beim Anflug wieder abbestellt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher und fing auslaufende Betriebsstoffe auf. Die Landesstraße war über 1 1/2 Stunden voll gesperrt. Wir wünschen den Verletzten baldige Genesung.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
Hilfeleistung
Tragehilfe für Rettungsdienst
20.05.2025
17:55 Uhr
Hüttenberg - Rechtenbach, Frankfurter Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2025 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir unterstützen die Kollegen vom Rettungsdienst. Eine Patientin musste nach einem medizinischem Notfall aus einer Höhe von ca. 3 Metern auf einer Trage gerettet werden. Wir wünschen der Patientin baldige Genesung.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
Brandeinsatz
Beginnender Waldbrand
17.05.2025
16:25 Uhr
Hüttenberg, Feldgemarkung Lorschbach
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2025 um 16:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach
Einsatzbericht Im Naturschutzgebiet Lorschbach, zwischen den Ortsteilen Hüttenberg und Rechtenbach, hat ein aufmerksamer Spaziergänger einen brennenden Baum gemeldet. Da sich in unmittelbarer Nähe viel trockenes Holz und Laub lag, hätte der Brand sich ausbreiten können. Durch die zügige Alarmierung konnte die Feuerwehr den Baum schnell löschen und eine Ausbreitung des Brandes verhindern.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
Hilfeleistung
Wasserrohrbruch in Wohnhaus
06.05.2025
08:20 Uhr
Hüttenberg - Rechtenbach, Im Saales
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2025 um 08:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach
Einsatzbericht Aufgrund eines Wasserrohrbruches drang Wasser in einem Wohnhaus in den Keller. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen ca. 40 cm Wasser im Keller. Nachdem der Hausanschluss abgedreht wurde kam kein weiteres Wasser mehr nach. Die Einsatzkräfte pumpten den Kellerraum leer und übergaben die Einsatzstelle dem zuständigen Wasserversorger. Die Einsatzkräfte des OT Hüttenberg konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
Hilfeleistung
Ölspur
03.05.2025
21:24 Uhr
Hüttenberg, Am Zeise Rain
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 03.05.2025 um 21:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Im Ortsbereich wurde eine längere Verunreinigung festgestellt, vermutlich ausgelaufener Dieselkraftstoff. Die Verunreinigung ging von der Hauptstraße, Ringstraße, Berliner Straße, Junge Gräben weiter in das Neubaugebiet und endete vor einem Privatgrundstück. Ein Spezialunternehmen wurde zur Beseitigung angefordert - der Verursacher wird ermittelt.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
Hilfeleistung
Besetzung Landfunkstelle
03.05.2025
19:00 Uhr
Hüttenberg - Brückenstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 03.05.2025 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Im Zuge der Unwettereinsätze am 03.05.2025 wurde nach Rücksprache mit der zentralen Leitstelle Lahn Dill die Landfunkstelle der Gemeinde Hüttenberg im OT Hüttenberg besetzt. Die Landfunkstelle dient im Alarmfall der Koordination aller im Kommunalgebiet befindlichen Einsatzstellen, sowie der alarmierten Kräfte und wird bei Flächenlagen besetzt. Zudem fungiert sie als Hauptansprechpartner für die zentrale Leitstelle um weitere gemeldete Einsatzstellen aufzunehmen und die weitere Abarbeitung intern zu koordinieren.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
Brandsicherheitswachdienst
Brandsicherheitswachdienst 2. Handball-Bundesliga
02.05.2025
18:45 Uhr
Hüttenberg, Hauptstraße, Sportzentrum
Details ansehen
|
|
|
April |
Nr. 22
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
30.04.2025
13:08 Uhr
Hüttenberg, Weserstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2025 um 13:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach
Einsatzbericht Erneut wurde die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb ausgelöst - gleicher Grund wie am Vormittag. Da sich die BMA nicht zurück stellen ließ, hat der Betreiber die Linie vorübergehend deaktiviert - keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
30.04.2025
10:09 Uhr
Hüttenberg, Weserstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2025 um 10:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb wurde über ein Rauchansaugsystem ausgelöst. Verursacht wurde der Wasserdunst bei Abtauarbeiten eines Kühlhauses. Nach kurzem Lüften konnte die BMA zurück gestellt werden - keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
Brandsicherheitswachdienst
Brandsicherheitswachdienst 2. Handball-Bundesliga
20.04.2025
16:15 Uhr
Hüttenberg, Hauptstraße, Sportzentrum
Details ansehen
|
|
|
Nr. 19
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage
17.04.2025
15:46 Uhr
Hüttenberg, Weserstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 17.04.2025 um 15:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Hüttenberg - Rechtenbach
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb wurde bei Reinigungsarbeiten ausgelöst. Nach kurzer Erkundung konnte die BMA zurück gestellt werden. Keine Maßnahmen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
Brandsicherheitswachdienst
Brandsicherheitswachdienst 2. Handball-Bundesliga
06.04.2025
16:15 Uhr
Hüttenberg, Hauptstraße, Sportzentrum
Details ansehen
|
|
|
Nr. 17
|
Fehlalarm (kein Einsatz erforderlich)
eCall ohne Sprachkontakt
05.04.2025
15:43 Uhr
Hüttenberg - Rechtenbach, Nelkenweg
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 05.04.2025 um 15:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Durch die Auslösung der Notruffunktion in einem PKW wurden Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert, da kein Sprachkontakt zu einer im PKW befindlichen Person bestand. Bereits auf der Anfahrt wurde eine Fehlauslösung mitgeteilt, welche sich beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte. Da keine Gefahr bestand waren keine Maßnahmen durch die Feuerwehr oder den Rettungsdienst von Nöten.
Details ansehen
|