|
Einsatzort
|
Details
Hüttenberg, Brückenstr. |
|
Datum
|
06.11.2025 |
|
Alarmierungszeit
|
11:33 Uhr |
|
Einsatzende
|
12:55 Uhr |
|
Einsatzdauer
|
1 Std. 22 Min.
|
|
Alarmierungsart |
Intern |
|
Mannschaftsstärke
|
6 |
|
eingesetzte Kräfte
|
|
Einsatzbericht
In Deutschland ist es zu einer bundesweiten Störung des Digitalfunks gekommen. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst nutzen in Deutschland das BOS-Digitalnetz für ihre Alarmierung und Kommunikation. Nach dem Ausfall hat der Lahn-Dill-kreis angeordnet, dass in jeder Kommune eine Landfunkstelle besetzt werden muss, um eine mögliche Alarmierung sicher zu stellen. Daraufhin wurde für die Gemeinde Hüttenberg die Landfunkstelle "Florian Hüttenberg" im Hüttenberger Feuerwehrhaus besetzt. Bei möglichen Einsätzen hätte die Leitstelle die Informationen an die Landfunkstelle gemeldet. Diese wiederum hätten die Einsatzkräfte über eine Einsatz-App und/oder Telefon alarmiert. Gemeindebrandinspektor Benedikt Kummer betonte, dass die Alarmbereitschaft der Feuerwehr durch diese Maßnahme zu jeder Zeit gewährleistet war. Um 12:47 Uhr war der Störfall behoben, man konnte die Wachbesetzung auflösen. Experten suchen nach der Ursache des Digitalfunk-Ausfalls.
sonstige Informationen
Einsatzbilder